WOLLWEBER Rechtsanwälte PartmbB 
										Partner: Robert Wollweber, LL.M. und Timo Lindemann, LL.M. 
										 
										Hanauer Landstraße 196a 
										60314 Frankfurt a.M.  
										Tel.   +49 (0) 69 – 94 94 85-0  
												Fax.  +49 (0) 69 – 94 94 85-20  
										info@wollweber-law.de 
												www.wollweber-law.de 
											
										Rechtsform: 
										Rechtsform: Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung 
										Sitz: Frankfurt am Main 
										Partnerschaftsregister: AG Frankfurt am Main, PR 2553 
										Partner im Sinne des PartGG: Robert Wollweber, LL.M. und Timo Lindemann, LL.M. 
										
										Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 
										
										
								  DE 815 742 562
								   Berufsbezeichnung und zuständige Kammer: 
										Alle Rechtsanwälte von WOLLWEBER Rechtsanwälte PartmbB sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen und Mitglieder der  
										
										Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main 
										Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main 
										Tel. +49 (0) 69 –170098-01 
										Fax. +49 (0) 69 –170098-50 
										www.rechtsanwaltskammer-ffm.de 
										
										Berufshaftpflichtversicherung: 
										Allianz Versicherungs-AG 
										Königinstraße 28 
										D-80802 München 
										Tel: +49 / (0) 89 / 38 00 – 0 
										Fax: +49 / (0) 89 / 38 00 – 34 25 
										Räumlicher Geltungsbereich: Weltweit 
										
										Berufsrechtliche Regelungen: 
										BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung 
										BORA Berufsordnung für Rechtsanwälte 
										Fachanwaltsordnung 
										BRAGO Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung 
										RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz 
										GwG Geldwäschebekämpfungsgesetz, Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 S. 2 GwG nebst Erläuterungen 
										EuRAG 
										Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft 
											Außergerichtliche Streitschlichtung: 
										Bei außergerichtlichen Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO). 
								  Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung finden Sie hier: 
                                  http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 
										
										Layout & Programmierung 
												BLUEVISION GmbH, Plaidt  
										© 2018 WOLLWEBER Rechtsanwälte PartmbB. Alle hier erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.  |